Socket Mobile Datenschutzbestimmungen

Wir respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet uns zu deren Schutz.

Bitte informieren Sie sich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten und verschaffen Sie sich einen Einblick in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren und empfehlen Ihnen, diese Richtlinien regelmäßig nachzulesen.

terms-conditions-hero

Personenbezogene Informationen und Daten sind alle Informationen, die sich auf eine Person beziehen und zur direkten oder indirekten Identifizierung dieser Person verwendet werden können. Zu diesen Informationen gehören Name, Foto, E-Mail-Adresse, persönliche Adresse, Bluetooth-Adresse des Geräts, Bank- oder Kreditkartendaten, ebenso Online-Kennungen wie eine Cookie-ID oder IP-Adresse. Im Sinne der DSGVO sind personenbezogene Daten oder Daten generell Informationen, die sich auf Sie persönlich beziehen, wie z. B. Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder ein oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.

Unsere Webseite – Wir haben unsere Webseite so gestaltet, dass Sie Socket Mobile unter www.socketmobile.com und unsere angeschlossenen webbasierten Socket Stores besuchen können, ohne sich zu identifizieren oder persönliche Daten preiszugeben. Ausnahmen bilden einige optionale Bereiche, die eine Registrierung und/oder Anmeldung erfordern.

  • Wenn Sie unsere Internet-Seite besuchen, erheben wir die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
  • Während Ihres Besuchs werden nur Daten erhoben, die technisch notwendig sind.
  • Die Verarbeitung erfolgt im berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und der Funktionen der Webseite.
  • Die Daten werden unter keinen Umständen weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
  • Wir verwenden Cookies, um Daten über die Nutzung der Website zu sammeln. Wir platzieren Cookies auf ausgewählten Seiten der Webseite, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Informationen zu sammeln.

Begriffsbestimmungen – Die folgenden hier verwendeten Begriffe haben für die spezifischen Zwecke der DSGVO die folgende Bedeutung:

  • „Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezieht sich auf das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten oder Informationen entscheidet.
  • „Dienstleister“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Der Begriff bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Service zu ermöglichen, den Service im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Service zu unterstützen. Im Sinne der DSGVO gelten Dienstleister als Datenverarbeiter.
  • „Sie“ bezeichnet die Person, die auf den Service zugreift oder diesen nutzt, die Website, das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.

    Es gibt einige optionale Bereiche auf unserer Webseite, bei denen Sie sich anmelden und/oder registrieren müssen, um Zugang zu erhalten. In dem Fall bitten wie Sie, bestimmte persönliche Daten anzugeben. Unter folgenden Bedingungen erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen:

    • Wir bitten nur um das Minimum an persönlichen Informationen, das für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.
    • Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung dieser Daten zu. Sie haben jedoch das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen oder die Verwendung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie einzuschränken.
    • Wir verkaufen, vermieten oder verpachten Ihre persönlichen Daten nicht an andere Organisationen oder Unternehmen.
    • Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahme bilden ausgewählte Drittverarbeiter, die uns bei der Erfüllung Ihrer Anfragen unterstützen, z. B. beim Versand von Produkten oder bei der Zahlungsabwicklung, und die sich ihrerseits zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet haben.
    • Wir geben personenbezogene Daten außerhalb von Socket Mobile nur weiter, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugang, die Nutzung, die Aufbewahrung oder die Weitergabe der Daten vernünftigerweise notwendig ist:
      • Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, rechtlicher Verfahren oder vollstreckbarer behördlicher Anordnungen.
      • Für die Durchsetzung der geltenden Geschäftsbedingungen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.
      • Um Betrug, Sicherheit oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu beheben.
      • Zum Schutz vor Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von Socket Mobile, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit; wie gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
      • Bei der Untersuchung von und Reaktion auf Beschwerden bzw. Streitigkeiten.
    • Wir können nicht persönlich identifizierbare Informationen öffentlich und mit unseren Partnern wie Verlegern, Werbetreibenden, Entwicklern oder Rechteinhabern teilen. So geben wir z. B. Informationen öffentlich weiter, um Trends bei der allgemeinen Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen. Wir erlauben auch bestimmten Partnern, Informationen von Ihrem Browser oder Gerät zu Werbe- und Messzwecken zu sammeln, indem sie ihre eigenen Cookies oder ähnliche Technologien verwenden.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO. Personenbezogene Informationen oder Daten können unter den folgenden Bedingungen von uns verarbeitet werden:

    • Einverständnis: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
    • Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
    • Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der das Unternehmen unterliegt.
    • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
    • Öffentliches Interesse: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung der dem Unternehmen übertragenen behördlichen Befugnisse durchgeführt wird.
    • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Zwecke der vom Unternehmen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich.

    In jedem Fall hilft das Unternehmen gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Informationen oder Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.

Beispiele der von uns gesammelten personenbezogenen Daten:

  • Wenn Sie in unserem Webshop Produkte bestellen, erheben wir die rechtlich notwendigen Daten, um die Zahlung abzuwickeln und die Bestellung zu erfüllen. Es kann erforderlich sein, dass wir Ihren Namen, Ihr Unternehmen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse erfassen, um eine Rechnung zu erstellen und Ihnen zuzusenden. Wir bitten Sie um Ihre Versandinformationen, um die bestellten Produkte versenden zu können, und wir bitten Sie um Ihre Kreditkarten- oder PayPal-Informationen für die Bezahlung der bestellten Produkte.
  • Wenn Sie als Kunde Produkte von uns erhalten, werden Sie zu unserer Companion App weitergeleitet, die Sie aus dem App-Store Ihrer Plattform herunterladen können und die Sie bei der Inbetriebnahme und Verwendung des Produkts unterstützt. In der Companion App werden Sie außerdem aufgefordert, Angaben darüber zu machen, wo Sie das Produkt gekauft haben und welche Anwendung Sie mit dem Produkt verwendet haben. Wir rufen die Bluetooth-MAC-Adresse des Produkts ab, um die Produktgarantie zu überprüfen.
  • Wenn Sie Produkte zum Austausch oder zur Reparatur zusenden, bitten wir Sie um Versandinformationen, um die Ersatzgeräte oder reparierten Produkte zurückschicken zu können. Wenn der Ersatz oder die Reparatur nicht von der Garantie abgedeckt ist, bitten wir Sie für die notwendige Bezahlung um die Angabe Ihrer Kreditkartendaten.
  • Im Rahmen unseres Kundenservice erfassen wir Daten, die Sie uns auf freiwilliger Basis über Online-Formulare oder per E-Mail zur Verfügung stellen möchten. Diese Daten werden auf der Grundlage Ihrer Zustimmung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeitet.
  • Wenn Sie sich für Newsletter oder andere Informationen, die wir per E-Mail versenden, anmelden, bitten wir Sie um Kontaktinformationen wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, damit wir die gewünschten Informationen versenden können.
  • Wenn Sie sich als Entwickler registrieren, um unser Softwareentwickler-Kit mit Ihren Softwareanwendungen zu verwenden, bitten wir Sie um Kontaktinformationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit wir die angeforderten und zukünftigen entwicklerbezogenen Informationen versenden können. Wir bitten Sie auch um Kreditkarten- oder andere Finanzinformationen, damit Sie eine geringe, einmalige Verwaltungsgebühr bezahlen können. Wir können Sie auch um zusätzliche Informationen über Ihre Interessengebiete als Entwickler bitten, einschließlich der Märkte, die Sie mit Ihren Anwendungen ansprechen. Damit möchten wir besser auf Ihre Bedürfnisse als Entwickler eingehen können.
  • Wir sammeln persönliche Informationen in Umfragen. Diese Daten werden anonymisiert und nur für interne Statistiken über unsere Anwendungen, Software und Produkte erfasst.
  • Wir können auf Messen personenbezogene Daten zur Nachbereitung der Messe erfassen.
  • Wir speichern Kontaktinformationen von unseren Lieferanten, die uns mit Bestandteilen oder Dienstleistungen beliefern.
  • Wir erhalten von Zeit zu Zeit Namen und Adressen von nicht widersprechenden Aktionären, um uns bei der Identifizierung und Kommunikation mit unseren Aktionären zu unterstützen.
  • 30 Tage nach dem Kauf in unserem Online-Shop kontaktieren wir alle Kunden, um zu bestätigen, dass der Kunde mit der Leistung ihres Socket Mobile-Produkts zufrieden ist, und geben Details dazu, wie sie uns für Unterstützung kontaktieren können. Während dieses Kontakts laden wir den Kunden ein, einen freiwilligen Registrierungsprozess abzuschließen und Feedback über eine kurze Umfrage zu geben.

Für personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren ist die Zustimmung der Eltern erforderlich. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren. Sollten Sie Elternteil oder Vormund sein und Kenntnis haben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen. Falls wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten verlassen müssen und in Ihrem Land die Einwilligung eines Elternteils erforderlich ist, benötigen wir möglicherweise die Einwilligung Ihres Elternteils, bevor wir diese Daten erfassen und verwenden.

Drittverarbeiter – Wir nehmen die Dienste von Drittunternehmen und/oder Einzelpersonen in Anspruch:

  • Um unsere Dienstleistungen für Sie zu erleichtern oder in Ihrem Namen zu erbringen.
  • Um uns bei der Erfassung persönlicher Daten oder der Analyse für interne Statistiken über unsere Anwendungen, Software und Produkte zu unterstützen

Diese Drittunternehmen können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben oder Ihre persönlichen Daten sammeln, um die ihnen übertragenen Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen. Sie sind jedoch verpflichtet, die Informationen nicht für andere Zwecke weiterzugeben oder zu verwenden, vorbehaltlich der in ihren eigenen Datenschutzrichtlinien aufgeführten Bestimmungen. So können wir z. B. Dritte mit der Abwicklung bestimmter Transaktionen beauftragen, u. A. mit der Ausführung Ihrer Produktbestellungen, die über unsere Webshops getätigt werden, oder mit der Bearbeitung Ihrer Kreditkarte, wenn Zahlungen für Produktkäufe oder Dienstleistungen geleistet werden. Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittverarbeiter, die für die Erbringung der vom Verarbeiter erbrachten Dienstleistung ausreichen, z. B. für die Ausführung Ihrer Bestellung. Wir vergewissern uns bei jedem Drittverarbeiter, dass die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten gewahrt ist und Ihnen mindestens das gleiche Maß an Schutz für Ihre persönlichen Daten wie bei uns geboten wird.

Verarbeitung personenbezogener Daten – Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir verwenden und verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen, z. B. um ein Produkt zu liefern oder eine Dienstleistung zu erbringen, die die Verwendung persönlicher Daten erfordert, oder um eine vertragliche Verpflichtung zu erfüllen. In jedem Fall verlangen wir, dass die Zustimmung freiwillig erteilt wird, dass sie sich auf die Erfüllung einer bestimmten Aufgabe bezieht, dass sie durch Beschreibung der begrenzten Verwendung der personenbezogenen Daten informiert und dass sie sich eindeutig auf eine bestimmte Aufgabe bezieht.

Transaktions- und Marketingkorrespondenz – Die oben beschriebenen personenbezogenen Informationen können für die Kommunikation mit Ihnen verwendet werden, wenn der Zweck transaktionsbezogen oder beziehungsorientiert ist. Dies umfasst unter anderem Aktualisierungen von Bestellungen im Geschäft, Kommunikation im Zusammenhang mit Produktregistrierungen und Feedback-Umfragen, die Anmeldung in der Entwicklergemeinschaft, MFi-Einreichungsaktualisierungen, Benachrichtigungen für technischen Support und RMA. Wir senden Ihnen nur kommerzielle und Marketing-E-Mails, wenn Sie sich dafür angemeldet haben. Alle kommerziellen und Marketing-E-Mails enthalten eine Option zum Abbestellen, falls sich Ihre Präferenzen ändern sollten.

Arten der von uns verwendeten Cookies

Unverzichtbare Cookies – Unverzichtbare Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren, diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Leistungsbezogene Cookies – Leistungsbezogene Cookies helfen dabei, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung zusammenstellen und übermitteln (z. B. welche unserer Seiten am häufigsten besucht werden).

Ihre Rechte

Gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und, falls Sie sich in der EU befinden, auch laut Gesetz, verfügen Sie folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern. Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben. Wann immer möglich, können Sie direkt in den Einstellungen Ihres Kontos auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Sollten Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen behilflich sein können. Wenn Sie unser Formular zur Anforderung persönlicher Daten ausfüllen, stellen wir Ihnen kostenlos eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in elektronischer Form zur Verfügung.
  • Korrektur der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen, jedoch etwas an Ihrer besonderen Situation Sie dazu veranlasst, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus eben diesem Grund zu widersprechen. Ebenso haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten wollen.
  • Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Nutzung Sie uns ursprünglich zugestimmt haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Ihre Zustimmung widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sollten Sie Ihre Zustimmung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten Funktionen des Dienstes gewähren.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu berichtigen, zu löschen oder zu entfernen. Auf Ihren Wunsch hin anonymisieren wir alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (Recht auf Vergessenwerden), behalten aber die nicht-personenbezogenen Daten. Wir können die Anonymisierung personenbezogener Daten während einer mit diesen personenbezogenen Daten verbundenen und autorisierten Transaktion verzögern.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass unser Unternehmen die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt;
  • um spezifische Anweisungen zur Verarbeitung Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.

Sie können diese Rechte geltend machen, indem Sie unser Formular zur Anforderung persönlicher Daten ausfüllen.

Download von Anwendungen und Software

Unsere Anwendungen und Software können Links von Drittanbietern enthalten, die Sie zu anderen Anwendungen, Software oder Webseiten weiterleiten. Da diese externen Dienste nicht von uns betrieben werden, empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Anwendungen, Software, Webseiten oder Diensten Dritter haben und keine Verantwortung dafür übernehmen. Ihr Zugriff auf Anwendungen oder Software und deren Nutzung können bestimmten Bedingungen und Datenschutzrichtlinien Dritter unterliegen. Sie anerkennen und stimmen zu, dass Socket Mobile nicht für solche Bedingungen Dritter und die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch Dritte haftet.

Standortdaten für Socket-Mobile-Anwendungen

Einige unserer mobilen Anwendungen verfügen ggf. über die Fähigkeit, auf Ihre Standortdaten zugreifen um zu funktionieren. Socket Mobile greift nicht auf Ihre Standortdaten zu, sammelt sie nicht und verwendet sie auch nicht, wenn Sie diese Anwendung ausführen. Bei einigen Geräten werden Sie jedoch möglicherweise aufgefordert, den Zugriff auf den Standort Ihres Geräts zu autorisieren, um den Bluetooth-Betrieb zu ermöglichen. Unsere Anwendung wird deaktiviert, wenn Sie die Erlaubnis verweigern.

CaptureSDK und Anwenderdaten

Einige unserer mobilen Anwendungen verfügen ggf. über die Fähigkeit, auf Ihre Standortdaten zugreifen um zu funktionieren. Socket Mobile greift nicht auf Ihre Standortdaten zu, sammelt sie nicht und verwendet sie auch nicht, wenn Sie diese Anwendung ausführen.  Bei einigen Geräten werden Sie jedoch möglicherweise aufgefordert, den Zugriff auf den Standort Ihres Geräts zu autorisieren, um den Bluetooth-Betrieb zu ermöglichen. Unsere Anwendung wird deaktiviert, wenn Sie die Erlaubnis verweigern.

Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der Daten sowie die Zwecke, für die wir sie verarbeiten.
  • Wir löschen oder anonymisieren Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass die Erfassung Ihrer persönlichen Daten ausschließlich zur erfolgreichen Bereitstellung unserer Dienste und somit zur Optimierung der geschäftlichen Erfahrung verwendet wird.
  • Wir schützen unsere Systeme und Daten durch eine Kombination aus Firewalls, Sicherheitsüberwachungssystemen, Datenverschlüsselung und Zugangskontrollen vor unbefugtem Zugriff, versehentlicher oder unrechtmäßiger Verarbeitung, Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl, Veränderung oder Offenlegung personenbezogener Daten.

Datenschutzverletzungen. Sollten wir von einer unbefugten Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten Kenntnis erlangen, werden wir die betroffenen Datensätze identifizieren und nach geltendem Recht zur Kenntnis bringen. Sollte es z. B. zu einem Datenschutzverstoß kommen und die betroffenen Parteien befinden sich innerhalb der Europäischen Union, wird Socket Mobile, wenn möglich, die Aufsichtsbehörde der betroffenen Parteien innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung benachrichtigen. Unsere Drittverarbeiter sind verpflichtet, uns zu benachrichtigen, wenn sie ihrerseits einen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten feststellen.

Einwohner Kaliforniens. Einwohner Kaliforniens kann gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code Section (auch bekannt als S.B. 27) ein Kunde/Nutzer sein, der in Kalifornien ansässig ist und dessen Geschäftsbeziehung mit Socket Mobile hauptsächlich privaten, familiären oder haushaltsbezogenen Zwecken dient. Dieser Kunde/Nutzer kann bestimmte Daten über die Offenlegung personenbezogener Daten durch Socket Mobile gegenüber Dritten für Direktmarketingzwecke dieser Dritten anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, füllen Sie bitte ein Anfrageformular aus; der Kunde/Nutzer kann eine solche Anfrage bis zu einmal pro Kalenderjahr stellen. Gegebenenfalls stellen wir Ihnen per E-Mail eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten zur Verfügung, die im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr für Direktmarketingzwecke an Dritte weitergegeben wurden, zusammen mit den Namen und Adressen dieser Dritten. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Weitergabe personenbezogener Daten unter die Anforderungen von S.B. 27 fällt.

Gerichtsstand. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen des US-Bundesstaats Kalifornien und wird durch diese geregelt. Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie oder einem Verstoß oder angeblichen Verstoß gegen diese ergeben, werden auf Antrag einer beteiligten Partei einem Schiedsverfahren in Fremont, Kalifornien, unterzogen und dort beigelegt, und zwar gemäß den Schiedsregeln der American Arbitration Association. Jede erlassene Entscheidung ist für die Parteien endgültig und abschließend, und ein Urteil darüber kann beim höchsten zuständigen Gericht des Gerichtsstands, auf Landes- oder Bundesebene, ergehen. Für den Fall, dass keine der Parteien ein Schiedsverfahren beantragt, stimmt jeder Kunde hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit des Alameda County, California, Superior Court, für alle Klagen im Zusammenhang mit Ansprüchen aus diesem Vertrag zu.

Kontaktinformationen. Wir legen Wert auf Ihre Kommentare und Meinungen. Wenn Sie Fragen oder Kommentare bzgl. unserer Datenschutzrichtlinien haben oder Ihre Rechte im Rahmen dieser Richtlinien ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie unser Formular zur Anforderung persönlicher Daten ausfüllen oder Ihre Berechtigung in Bezug auf Ihre Standortdaten ändern.

Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gemäß der DSGVO/Datenschutz-Grundverordnung. Sie können Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Möglichstes tun, Ihnen schnellstmöglich zu antworten. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Sollten Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR.